Beitrag in „Der Maler“
Fassadendoktor mit Verwöhnaroma
Mal ehrlich, was fällt ihnen spontan ein, wenn ich „Doktorspiele“ sage? Oder „herumdoktern“? Beim ersten Begriff werden Sie vermutlich Opfer Ihrer Phantasie, beim zweiten sagen Sie vielleicht…
„Stückwerk“ oder „Pfusch“. Was fällt Ihnen ein, wenn ich nun „Puppendoktor“ sage?
Richtig: Nostalgie, Verzaubern, etwas Märchenhaftes kombiniert mit dem ach so strapazierten „Hier werden Sie geholfen“. Und genau hier setzt eine neue Seminarreihe der Fema Farben + Putze GmbH an, die mit chirurgischem Blick auffordert „Machen Sie mit uns Ihren Fassadendoktor“.
Dabei geht es nicht um eine schnell in Krisenzeiten geborene Idee, es verbirgt sich definitiv auch kein promovierter Mediziner hinter dem Fassadendoktor, sondern schlicht und einfach ein Fachmann, der sich behutsam, kompetent und mit Sorgfalt der Fassade nähert, fast eben wie ein Puppendoktor und nochmal fast wie ein Doktor für die Seele. Hinter der von Dr. Wolfgang Setzler entwickelten Idee steht dabei schlicht und ergreifend das Wissen um den Bedarf und die Wünsche der Kunden, die stolz auf ihr Häuschen sind, dieses vorzeigen, schützen und erhalten wollen. Somit treffen an der Fassade der Zauber des Neuen mit dem Reiz der Nostalgie zusammen und werden vom Fassadendoktor kompetent vereint. Und darum geht es: Kompetenz zeigen sowie zusätzliche Dienstleistungen anbieten und verkaufen.
Gedanken, die erlaubt und nicht nur auf die Fassade zu beschränken sind. Dr. Setzler: „Es entsteht ein Verwöhnaroma, das vom Kunden geschätzt und auch bezahlt wird. Und für diese Art des Denkens dürfen wir uns nicht zu schade sein“.
Zusatzleistungen bei der Fassadenrenovierung könnten sein: die angrenzenden Bäume beschneiden, Moos auf Terrassenplatten entfernen, Dachrinne vom Laub befreien, Gehwegplatten abdampfen, … Die Art der neuen Auftragsattraktivität sorge für eine Nichtaustauschbarkeit und eine starke Kundenbindung kombiniert mit Begriffen wie Einfühlungsvermögen und Zuwendung. Der Fassadendoktor biete das Besondere, keine 0815 – Lösung, Fassaden – TÜV vom Feinsten mit Harry Potter-Effekt, wird zum UPS (unique selling proposition) im härter werdenden Wettbewerb, schlicht zum Pferd auf das sich setzen und beim Kunden „vorreiten“ läßt. Dr. Setzler: „Da wir im Handwerk schon immer unter dem Mangel an akademischer Anerkennung leiden, bringt der Fassadendoktor außerdem verloren gemeintes Terrain zurück.“ PS: Es geht sicher nicht primär um Begrifflichkeiten. Ob nun Doktor, Energieberater, Baufugen-Fachmann oder Meister – was zählt ist und bleibt die Kompetenz. Und die muß den Kunden im doppelten Sinne „verkauft“ werden.
PETER SCHMID
PS: Es geht sicher nicht primär um Begrifflichkeiten. Ob nun Doktor, Energieberater, Baufugen-Fachmann oder Meister – was zählt ist und bleibt die Kompetenz. Und die muß den Kunden im doppelten Sinne „verkauft“ werden.