Der Fassadendoktor® Diagnose | Rezept | Therapie

Dämmen lohnt sich doppelt
Beitrag vom 1. Mai 2023

Ältere und alte Häuser sind Energiefresser. Bis zu zwei Drittel des Gesamtenergiever­brauchs gehen für die Heizung drauf, und fast die Hälfte davon entschwindet auch noch un­genutzt über die Außenwände.
Die einzige vernünftige Lösung: Dämmen. Wenn also bereits über die Re­novierung oder Sanierung der Fas­sade eines Hauses nachgedacht wird macht es Sinn, lieber gleich Nägel mit Köpfen machen und sich dafür zu entscheiden, Schönheit und optimalen Nutzen perfekt miteinander zu verbinden. Durch ein Wärmedämm-Verbund­system!

(mehr …)

Fördermittel Energiesparmaßnahmen
Beitrag vom 31. März 2023

Für die energetische Sanierung von Gebäuden stehen ein Vielzahl an Förderprogrammen zu Verfügung.
Informieren Sie sich und bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.

(mehr …)

Qualifizierte Energieberater finden
Beitrag vom 30. März 2023

Die Suche nach einem Energieberater kann oftmals schwierig sein.

  • Ist der Berater auch wirklich ein neutraler, unabhängiger Experte?
  • Führt der Berater die Energieberatung kompetent und energieeffizient durch?
  • Berücksichtigt er auch alle Förderprogramme?
  • Ist der Berater auch bei Institutionen wie der BAFA, KfW und Energieeffizienz-Expertenliste anerkannt?

Einen qualifizierten Experten in der Nähe findet man schnell in den Expertenlinks.

(mehr …)

Faktencheck: Falschinformationen über geplante EU-Standards für Gebäudesanierung
Beitrag vom 28. März 2023

Die EU-Parlamentsabstimmung zur europäischen Gebäuderichtlinie hat eine hitzige Debatte über die mit der laufenden Novelle geplanten Mindesteffizienzstandards zur Sanierung der energetisch schlechtesten Gebäude eröffnet.

Faktencheck…

(mehr …)

DEN e.V. Energiesparrechner
Beitrag vom 8. Dezember 2022

Der praktische Energiesparrechner gibt einen ersten Überblick über Sanierungsmaßnahmen, Einsparpotentiale und Fördermöglichkeiten.

(mehr …)

Stoßlüften belastet nicht die Heizkostenrechnung
Beitrag vom 14. November 2022

Auch in der aktuellen Heizperiode ist eine ausreichende Lüftung in Innenräumen sehr wichtig, um vor Ansteckungen in geschlossenen Räumen zu schützen. Aber wie geht das zusammen mit der Notwendigkeit, Heizenergie zu sparen?

(mehr …)

Clean-Mobil – Umweltgerechte Profi-Fassadenreinigung mit Wasseraufbereitung
Beitrag vom 16. März 2022

Wohin mit dem, bei der Fassadenreinigung anfallenden, Schmutzwasser?

Die Lösung: Clean-Mobil – Mobile Fassadenreinigung mit Wasseraufbereitung

Ökologisch, einfach & gesetzeskonform!

(mehr …)

Das Klima schützen und Steuern sparen!
Beitrag vom 9. Februar 2022

Besitzer von selbst genutztem Wohneigentum können die Kosten einer energetischen Modernisierung ihrer Immobilie teilweise von der Steuer abziehen.

  • Bis zu 40.000 € direkt abziehbar
  • Ohne externe Gutachter oder Energieberater
  • Ohne Anmeldung der Maßnahme
(mehr …)

Schimmelrechner – Schimmelgefahr einfach veranschaulichen
Beitrag vom 22. Dezember 2021

Das Problem:
Als Fachunternehmer wird man häufig bei einem Schimmelschaden um Rat gefragt. Dabei besteht immer wieder die Aufgabe, auch Laien zu erklären, warum Schimmelrisiko herrscht und wie Abhilfe geschaffen werden kann.

Die Lösung: hawo Schimmelrechner
Einfach ein paar Messwerte eingeben und man sieht auf einen Blick die Lösung.

(mehr …)

Schimmel – ein gefährlicher Untermieter
Beitrag vom 25. November 2021

Schäden in Wohnungen, verursacht durch Feuchtigkeit und Schimmel, sind keine Seltenheit. Immer mehr Menschen sind hiervon betroffen und leiden unter den Folgen.

Allergien, Atemwegserkrankungen und Infektionen können durch Schimmelpilze hervorgerufen werden. Einige Schimmelpilzarten bilden krebserzeugende Aflatoxine.

Die Lösung

Fachgerechte Schimmelsanierung und Schimmelschutz-Produkte je nach Anwendungsfall. Die Gesundheit schädigende Schadstoffe werden schnell und nachhaltig entfernt.

(mehr …)